Häusliche Pflege in Klingenthal – rundum gut betreut

Finanzierung in der ambulanten Pflege – Möglichkeiten der Kostenreduzierung
Die Finanzierung der ambulanten Pflege, auch häusliche Pflege genannt, umfasst die finanziellen Mittel, die notwendig sind, um Pflegebedürftige zu Hause zu betreuen. In Deutschland wird diese Pflege teils von der Pflegeversicherung übernommen, die in verschiedenen Leistungsarten wie Pflegegeld, Pflegesachleistungen oder Kombinationsleistungen unterteilt ist. Je nach Pflegegrad erhält der Pflegebedürftige finanzielle Unterstützung, die entweder direkt an den Pflegebedürftigen oder an den Pflegedienst ausgezahlt wird.
Mehr lesen
Zusätzlich zu den Leistungen der Pflegeversicherung können auch private Zusatzversicherungen, Sozialhilfe oder Eigenmittel zum Tragen kommen. Die Höhe der finanziellen Unterstützung hängt vom Pflegegrad und dem Umfang der benötigten Hilfe ab. Ziel der Finanzierung ist es, den Pflegebedürftigen eine bedarfsgerechte Pflege zu Hause zu ermöglichen und gleichzeitig die Kosten für die Familie zu reduzieren.